Eine Tachoausbauanleitung findest du Hier: Tachoausbauanleitung
Der Tacho ist hinten mit vielen Kreuzschrauben verschraubt. Diese alle lösen.
|
 |
 |
|
 |
|
Die Frontscheibe ist geklebt und kann nicht gelöst werden! |
 |
 |
die Instrumente sind nur gesteckt und können einfach abgezogen werden. |
 |
 |
|
 |
 |
Um die hintere Plastikverkleidung zu entfernen muss die Schraube unter dem Geschwindigkeitsmesser rausgedreht werden.
Dann die zwei Plastiknasen im Tachostecker umbiegen.
|
 |
 |
am anderen Ende des Tachos ist ebenfalls noch eine Plastiknase. |
 |
 |
Unter diesem Plastik kommen nun die jeweils 4 Schrauben für die Displays zum vorschein.
Die Displays müssen abgeschraubt werde, da darin eine grüne Folie ist die entfernt werden muss um sie auf eine andere Farbe umzubauen.
|
 |
 |
Nach dem Entfernen der 4 Schrauben, kann das Display mit leichtem zug abgezogen werden. |
 |
 |
Das weiße Plastik wird herausgeholt. Wenns geht, sollte das Leitgummi an den Seiten nicht gelöst werden. Ist es doch passiert, machts nicht aus, es sollte Staubfrei wieder an seinen Platz gesetzt werden.
Die grüne Folie wird rausgenommen.
|
 |
 |
Die grüne Folie wird duch ein stück weiße Schnellhefterfolie ersetzt.
Wer sein Display invertieren möchte sollte nun zur Anleitung "Displays Invertieren" wechseln.
Ansonsten das Display nun wieder zusammensetzen und anschrauben.
|
 |
 |
Für die Beleuchtung fertigen wir eine LED an. Dazu den Kopf abschleifen, einen Widerstand anlöten und zurechtbiegen, bis sie so ausschaut.
Nun an die Stelle der Glühlampe löten.
|
 |
 |
Plus ist links oben, minus rechts unten |
 |
|
Die hintere Plastikverkleidung kann nun wieder angesetzt und angeschraubt werden. Ebenso können die Instrumente wieder eingesteckt werden.
Wer neue Tachoscheiben aufsezten möchte, muss die Zeiger abmontieren. Das geschiet bei dem Tacho wie folgt.
Beim Geschwindikeitsmesser die Nadel über den Pin heben und Auspendeln lassen.
|
 |
 |
Die Stelle markieren an der sie zur Ruhe kommt.
Nun weiter gegen den Uhrzeigersinn drehen und dabei hochziehen.
Der Drehzahlmesser geht meist nur bis zum Pin und nicht darüber hinnaus. Hier aber genauso verfahren.
|
 |
 |
Die kleinen Zeiger hingegen werden einfach abgezogen ohne sie zu drehen!!!
Der Pin ist vernietet und muss abgedrehmelt werden. Er kann dann später auf die neue Tachoscheibe aufgeklebt werden.
|
 |
 |
|
 |
 |
Nachdem die Tachoscheiben angebracht sind, werden die Nadeln einfach aufgesteckt. Bei der Geschwindigkeitsanzeige natürlich hinter dem Pin, und dann wird sie wieder über den Pin gehoben. - also ein stück im Uhrzeigersinn gedreht.
Solltet ihr eine andere stellung haben wie z.b. 12Uhr oder so, dann muss der abstand einfach eingehalten werden, also ca. 2cm hinter dem pin der auf 12uhr steht.
|
 |
 |
Nun zur Hauptbeleuchtung.
Dazu in die obere weiße Beleuchtungskammer löscher für die LEDs bohren.
|
 |
 |
Die grüne Diffusionsfolie im innern wird durch klare ersetzt. Ich nehme dazu immer zwei lagen einer Klarsichthülle für Din A4 Blätter. |
 |
 |
Nun die LEDs im leuchtenden Zustand mit Heißkleber einkleben und ausrichten.
Minus ist an der äuseren Stromschiene, das Minusbeinchen der LED kann direkt angelötet werden.
|
 |
 |
Ans Plusbeinchen kommt der Widerstand. Dieser wird dann an die innere Stromschiene gelötet. Dazwichen mit Isolierband abisolieren.
Nun den Tacho wieder zusammenschrauben.
Fertig.
|
 |
 |